- Spalteneruption
-
Spalten|eruption,
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Spalteneruption — Ein Spaltenvulkan ist eine spezielle Art von Vulkan. Im Gegensatz zum räumlich isolierten Zentralvulkan besitzt ein Spaltenvulkan keinen zentralen röhrenförmigen Förderschlot. Stattdessen fließt die Lava aus einer länglichen Spalte, wodurch oft… … Deutsch Wikipedia
Eruptionsspalte — Spalteneruption Ein Spaltenvulkan ist eine spezielle Art von Vulkan. Im Gegensatz zum räumlich isolierten Zentralvulkan besitzt ein Spaltenvulkan keinen zentralen röhrenförmigen Förderschlot. Stattdessen fließt die Lava aus einer länglichen… … Deutsch Wikipedia
Spaltenvulkan — Spalteneruption Ein Spaltenvulkan (englisch: fissure vent) ist eine spezielle Art von Vulkan. Auch ein Zentralvulkan besitzt oft ein Spaltensystem, wie z.B. bei Krafla in Island nachweisbar[1][2] … Deutsch Wikipedia
Erdspalte — Spalte Spalteneruption nahe Pyre Peak auf der Aleuten Insel Seguam Eine Spalte (englisch: fissure) i … Deutsch Wikipedia
Felsspalte — Spalte Spalteneruption nahe Pyre Peak auf der Aleuten Insel Seguam Eine Spalte (englisch: fissure) i … Deutsch Wikipedia
Pahoehoe-Lava — Dieser Artikel ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege… … Deutsch Wikipedia
Askja — Höhe 1.510 m Lage … Deutsch Wikipedia
El Hierro — … Deutsch Wikipedia
Erdbeben von Valdivia 1960 — Erdbeben von Valdivia 1960 … Deutsch Wikipedia
Geologie Islands — Island im September Island im Winter Island ist eine große Insel im Nordatlantik. Sie liegt auf dem Reykjanesrücken genannten, nordöstlichen Teil des … Deutsch Wikipedia